Startseite
»
Seminare
»
Macaron / Pralinen / Minis / Kurse
»
Macaron- & Teegebäckkurs 14. - 15. August 2018
Macaron- & Teegebäckkurs 14. - 15. August 2018
Referent: Robert Oppeneder
Max.: 8 Teilnehmer
Preis: 350,00 Euro
Azubis: 20 % Rabatt
Verbandsmitglieder VKD, VKÖ, SKV: 10 % Rabatt
14. - 15. August 2018
Wer kennt sie nicht - die Klassiker der französischen Pâtisserie und Stars jedes Buffets und jeder Konditorei: Teegebäck& Macarons. Perfekt sind sie, wenn sie luftig leicht sind, mit raffinierten Füllungen, nicht zu süß, die Füllung sich perfekt mit dem Baiserteig ergänzt und am Ende auf der Zunge zergehen.
Maître Pâtissier Robert Oppeneder entführt Sie in die Welt der Klassiker und zeigt Ihnen die Herstellung eines leichten Baiserteigs, den Sie einfärben und zu luftig lockeren Macarons backen. Sie bereiten mit ihm exklusive Füllungen zu – das i-Tüpfelchen eines jeden Macaron.
Fast in Vergessenheit geraten und jetzt wieder zu einem neuen Trend geworden: das klassiche Teegebäck. Sie lernen in diesem Kurs, Teegebäck neu und modern herzustellen. Ob als Spritzgebäck, Schwarz-Weißgebäck, kreativ glasiert oder edel überzogen. Viele Alte Rezepte neu interpretiert. Lassen Sie sich überraschen!
Jeder Teilnehmer kann selbstverständlich eine Auswahl der selbst hergestellten bunten Macarons und dem feinen Teegebäck mit nach Hause nehmen.
Ein Kurs, der viele neue Ideen für kreative Pâtissers, Köche und Konditoren bringt.
Kurszeiten: jeweils von 8:00 bis 16:00 Uhr
Im Seminarpreis enthalten sind alkoholfreie Getränke sowie Kaffee und Tee. Sämtliche Seminarunterlagen- und materialien liegen für Sie bereit. In unserer Schulungsküche stehen, ebenso wie Leihschürtzen, alle benötigten Geräte zur Verfügung.
Kursabschluss mit Diplom
Max.: 8 Teilnehmer
Preis: 350,00 Euro
Azubis: 20 % Rabatt
Verbandsmitglieder VKD, VKÖ, SKV: 10 % Rabatt
14. - 15. August 2018
Wer kennt sie nicht - die Klassiker der französischen Pâtisserie und Stars jedes Buffets und jeder Konditorei: Teegebäck& Macarons. Perfekt sind sie, wenn sie luftig leicht sind, mit raffinierten Füllungen, nicht zu süß, die Füllung sich perfekt mit dem Baiserteig ergänzt und am Ende auf der Zunge zergehen.
Maître Pâtissier Robert Oppeneder entführt Sie in die Welt der Klassiker und zeigt Ihnen die Herstellung eines leichten Baiserteigs, den Sie einfärben und zu luftig lockeren Macarons backen. Sie bereiten mit ihm exklusive Füllungen zu – das i-Tüpfelchen eines jeden Macaron.
Fast in Vergessenheit geraten und jetzt wieder zu einem neuen Trend geworden: das klassiche Teegebäck. Sie lernen in diesem Kurs, Teegebäck neu und modern herzustellen. Ob als Spritzgebäck, Schwarz-Weißgebäck, kreativ glasiert oder edel überzogen. Viele Alte Rezepte neu interpretiert. Lassen Sie sich überraschen!
Jeder Teilnehmer kann selbstverständlich eine Auswahl der selbst hergestellten bunten Macarons und dem feinen Teegebäck mit nach Hause nehmen.
Ein Kurs, der viele neue Ideen für kreative Pâtissers, Köche und Konditoren bringt.
Kurszeiten: jeweils von 8:00 bis 16:00 Uhr
Im Seminarpreis enthalten sind alkoholfreie Getränke sowie Kaffee und Tee. Sämtliche Seminarunterlagen- und materialien liegen für Sie bereit. In unserer Schulungsküche stehen, ebenso wie Leihschürtzen, alle benötigten Geräte zur Verfügung.
Kursabschluss mit Diplom
Dieser Artikel ist Mehrwertsteuer befreit!
Hinweis:
Hier haben Sie die Möglichkeit zwischen Anzahlung oder Gesamtbetrag zu wählen.
Die gesamte Kursgebühr beträgt 350 €.
Sollten Sie nur Kursanzahlung von 80 € wählen, so wird der Restbetrag von 270 € unmittelbar vor Kursbeginn fällig.
Hinweis:
Hier haben Sie die Möglichkeit zwischen Anzahlung oder Gesamtbetrag zu wählen.
Die gesamte Kursgebühr beträgt 350 €.
Sollten Sie nur Kursanzahlung von 80 € wählen, so wird der Restbetrag von 270 € unmittelbar vor Kursbeginn fällig.

Robert Oppeneder Star Patissier und TV Konditor ist einer der kreativsten und erfolgreichsten Patissiers der Gegenwart.
Daher ist es uns ein Anliegen, Patisserie-Freunden in Kursen bestes Wissen zu vermitteln und Sie mit höchster Qualität aus unserem Onlineshop zu versorgen. Nur mit gutem Wissen, Zutaten und Werkzeug lassen sich tolle Kreationen verwirklichen.
Er selbst war jahrelang Chef Patissier bei Eckart Witzigmann, Restaurant Aubergine in München und Chef Patissier in intl. Grandhotels wie Palace Gstaad, Kowloon Shangri-la in Hongkong und Park Hilton, München.
Goldmedaillengewinner bei mehreren internationalen Wettbewerben.
(1988–1990) Mitglied als Chef Patissier in der Hongkong Kochnationalmannschaft.
(1992) Gründung der Dekor- und Patisserieschule Robert Oppeneder.
(1995) Buchautor des im Eigenverlag erschienen Fachbuches: Einfach Schokolade – Simply Chocolate“.
(1997) Erscheinen des neuen, monatlichen Patisseriemagazins „sweet ART“.
(2000) Erfinder und Organisator des Patisserie-Wettbewerbs „Olympiade der Patissiers“.
(2002) Erfinder und Organisator des Patisserie-Wettbewerbs „Patissier des Jahres“.
(2002) Erscheinen des Fachbuchs Dessert ART
(2005) Vorstandsmitglied im Verband der Köche Deutschlands (VKD) und Chairman des German Culinary Committee.
(2006) Mitglied des WACS Culinary Committee.
(2008) Abschluß der Kochlehre.
(2008) Chairman des WACS Culinary Competition Committee.
(2009) Vizepräsident des Verbandes der Köche Deutschlands e.V. (VKD).
(2010) Präsident des Verbandes der Köche Deutschlands e.V. (VKD).
(2016) Gastreferent an der Universität of Malta (Tourism, Traval and Culture).
(2017) Gastreferent an der Universität of Malta (Tourism, Traval and Culture).
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden