Startseite
»
Seminare / Kurse
»
Dessert / Nachspeisen / Kurse
»
Edel Gourmet Dessertkurs - 29. - 30. April 2019
Edel Gourmet Dessertkurs - 29. - 30. April 2019
Referent: Robert Oppeneder
Max.: 8 Teilnehmer
Preis: 350,00 Euro
Azubis: 20 % Rabatt
Verbandsmitglieder VKD, VKÖ, SKV: 10 % Rabatt
29. - 30. April 2019
Erleben Sie süßes Glück in perfekter Vollendung! Je nach Menü und Vorliebe ist das Dessert der krönende Abschluss eines Menüs.
Ob süß und cremig, knusprig und schokoladig, fruchtig und leicht...
Das Angebot bei Desserts ist riesengroß und die Auswahl fällt oft schwer. Die Zubereitung hingegen ist meist sehr anspruchsvoll. Dabei ist Fingerspitzengefühl, Genauigkeit, ein gutes Rezept und Feingefühl gefragt. Denn im Gegensatz zur Küche muss man sich sehr genau an die angegebene Rezeptur halten, um ein perfektes Dessert zu erhalten.
In diesem Kurs wird Ihnen gezeigt, wie Sie köstliche Nachspeisen auf Sterneniveau kreieren, legen Sie los!
Speziell jahreszeitlich abgestimmt, kalorienbewusst und mit modernem Touch. Hierfür wurden Rezepte so umgesetzt, dass die moderne neue Küche mit traditioneller Patisserie eine Synergie findet.
Besonderen Wert wird auf die Grundlagen der Patisserie gelegt, fachrichtige Bezeichnungen und Zubereitung von Soufflé, Cremen, Moussen, Halbgefrorenen sowie die richtige Gestaltung von Soßen, Kompotten, Früchten uvm. Gleichzeitig spielt das extravagante Dekor aus Schokolade mit dem richtigen Temperieren der Kuvertüre, sowie Dekor aus Isomalt-Zucker oder aus Hippenmassen eine wichtige Rolle, um die bestmögliche Präsentation für Ihre Gourmet Gäste zu erreichen.
Egal ob Küchenchef, Koch, Konditor, Patissier, Caterer oder Hobbybäcker - eine Bereicherung für Jeden, der den modernen Zeitgeist von Desserts mit erfahrener Anleitung erleben möchte.
Bereits während des Kurses probieren Sie sämtliche Geschmackserlebnisse und lassen sich die süßen Gaumenfreuden auf der Zunge zergehen.
Kurszeiten: jeweils von 8:00 bis 16:00 Uhr
Im Seminarpreis enthalten sind alkoholfreie Getränke sowie Kaffee und Tee. Sämtliche Seminarunterlagen- und materialien liegen für Sie bereit. In unserer Schulungsküche stehen, ebenso
wie Leihschürzen, alle benötigten Geräte zur Verfügung.
Kursabschluss mit Diplom.
Max.: 8 Teilnehmer
Preis: 350,00 Euro
Azubis: 20 % Rabatt
Verbandsmitglieder VKD, VKÖ, SKV: 10 % Rabatt
29. - 30. April 2019
Erleben Sie süßes Glück in perfekter Vollendung! Je nach Menü und Vorliebe ist das Dessert der krönende Abschluss eines Menüs.
Ob süß und cremig, knusprig und schokoladig, fruchtig und leicht...
Das Angebot bei Desserts ist riesengroß und die Auswahl fällt oft schwer. Die Zubereitung hingegen ist meist sehr anspruchsvoll. Dabei ist Fingerspitzengefühl, Genauigkeit, ein gutes Rezept und Feingefühl gefragt. Denn im Gegensatz zur Küche muss man sich sehr genau an die angegebene Rezeptur halten, um ein perfektes Dessert zu erhalten.
In diesem Kurs wird Ihnen gezeigt, wie Sie köstliche Nachspeisen auf Sterneniveau kreieren, legen Sie los!
Speziell jahreszeitlich abgestimmt, kalorienbewusst und mit modernem Touch. Hierfür wurden Rezepte so umgesetzt, dass die moderne neue Küche mit traditioneller Patisserie eine Synergie findet.
Besonderen Wert wird auf die Grundlagen der Patisserie gelegt, fachrichtige Bezeichnungen und Zubereitung von Soufflé, Cremen, Moussen, Halbgefrorenen sowie die richtige Gestaltung von Soßen, Kompotten, Früchten uvm. Gleichzeitig spielt das extravagante Dekor aus Schokolade mit dem richtigen Temperieren der Kuvertüre, sowie Dekor aus Isomalt-Zucker oder aus Hippenmassen eine wichtige Rolle, um die bestmögliche Präsentation für Ihre Gourmet Gäste zu erreichen.
Egal ob Küchenchef, Koch, Konditor, Patissier, Caterer oder Hobbybäcker - eine Bereicherung für Jeden, der den modernen Zeitgeist von Desserts mit erfahrener Anleitung erleben möchte.
Bereits während des Kurses probieren Sie sämtliche Geschmackserlebnisse und lassen sich die süßen Gaumenfreuden auf der Zunge zergehen.
Kurszeiten: jeweils von 8:00 bis 16:00 Uhr
Im Seminarpreis enthalten sind alkoholfreie Getränke sowie Kaffee und Tee. Sämtliche Seminarunterlagen- und materialien liegen für Sie bereit. In unserer Schulungsküche stehen, ebenso
wie Leihschürzen, alle benötigten Geräte zur Verfügung.
Kursabschluss mit Diplom.
Dieser Artikel ist Mehrwertsteuer befreit!
Hinweis:
Hier haben Sie die Möglichkeit zwischen Anzahlung oder Gesamtbetrag zu wählen.
Die gesamte Kursgebühr beträgt 350 €.
Sollten Sie nur Kursanzahlung von 80 € wählen, so wird der Restbetrag von 270 € unmittelbar vor Kursbeginn fällig.
Hinweis:
Hier haben Sie die Möglichkeit zwischen Anzahlung oder Gesamtbetrag zu wählen.
Die gesamte Kursgebühr beträgt 350 €.
Sollten Sie nur Kursanzahlung von 80 € wählen, so wird der Restbetrag von 270 € unmittelbar vor Kursbeginn fällig.

Robert Oppeneder Star Patissier und TV Konditor ist einer der kreativsten und erfolgreichsten Patissiers der Gegenwart.
Daher ist es uns ein Anliegen, Patisserie-Freunden in Kursen bestes Wissen zu vermitteln und Sie mit höchster Qualität aus unserem Onlineshop zu versorgen. Nur mit gutem Wissen, Zutaten und Werkzeug lassen sich tolle Kreationen verwirklichen.
Er selbst war jahrelang Chef Patissier bei Eckart Witzigmann, Restaurant Aubergine in München und Chef Patissier in intl. Grandhotels wie Palace Gstaad, Kowloon Shangri-la in Hongkong und Park Hilton, München.
Goldmedaillengewinner bei mehreren internationalen Wettbewerben.
(1988–1990) Mitglied als Chef Patissier in der Hongkong Kochnationalmannschaft.
(1992) Gründung der Dekor- und Patisserieschule Robert Oppeneder.
(1995) Buchautor des im Eigenverlag erschienen Fachbuches: Einfach Schokolade – Simply Chocolate“.
(1997) Erscheinen des neuen, monatlichen Patisseriemagazins „sweet ART“.
(2000) Erfinder und Organisator des Patisserie-Wettbewerbs „Olympiade der Patissiers“.
(2002) Erfinder und Organisator des Patisserie-Wettbewerbs „Patissier des Jahres“.
(2002) Erscheinen des Fachbuchs Dessert ART
(2005) Vorstandsmitglied im Verband der Köche Deutschlands (VKD) und Chairman des German Culinary Committee.
(2006) Mitglied des WACS Culinary Committee.
(2008) Abschluß der Kochlehre.
(2008) Chairman des WACS Culinary Competition Committee.
(2009) Vizepräsident des Verbandes der Köche Deutschlands e.V. (VKD).
(2010) Präsident des Verbandes der Köche Deutschlands e.V. (VKD).
(2016) Gastreferent an der Universität of Malta (Tourism, Traval and Culture).
(2017) Gastreferent an der Universität of Malta (Tourism, Traval and Culture).
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden